Heute gibt es für euch einen alkoholfreien Cranberry-Orangen-Punsch. Im Winter gibt es nichts Besseres, als sich mit einem leckeren, heißen Getränk auf die Couch zu kuscheln und zu genießen. Und perfekt geht so etwas zum Beispiel mit diesem Punsch.
Ooookay, Kaffee und Tee sind auch sehr lecker!. Aber sind wir mal ganz ehrlich: Ich möchte abends keinen Kaffee mehr trinken und Tee muss auch nicht immer sein. Gerade jetzt zur Adventszeit wünsche ich mir etwas Weihnachtliches. Und dieser Cranberry-Orangen-Punsch ist definitiv weihnachtlich. Ich sage nur: Zimt, Vanille, Nelken und Orangen. Mehr brauche ich nicht. Vielleicht noch eins von den leckeren Schneeflöckchen dazu und ich bin im Gemütlichkeitshimmel.
Wisst ihr, was noch Klasse ist? Es wird kaum Zucker zugesetzt. Die meisten Cranberrysäfte sind schon von Natur aus so süß, dass ich kaum noch Zucker zugebe. Wenn ihr es süßer mögt, dann ist es natürlich euch überlassen doch etwas mehr einzurühren.
Und auch wenn das Ganze alkoholfrei ist und manch einer es nicht als echten Glühwein bezeichnen mag: Ich serviere und trinke den Punsch auf jeden Fall mit Mandeln und Rosinen. Bei uns zuhause gab es meistens schwedischen Glögg und da gehören Mandeln und Rosinen einfach dazu. So bin ich es gewohnt und so liebe ich es. Probiert es doch auch mal aus!

Cranberry-Orangen-Punsch
Zutaten
- 300 ml Cranberry-Saft
- 200 ml Orangensaft
- 1 Bio-Orange
- 1 Zimtstange
- 5 Nelken
- 1/2 Vanilleschote
- 1-2 EL Zucker z.B.: braun
Anleitungen
-
Die Orange z.B. mit einem Sparschäler schälen. Die Schale beseite legen und die Orange auspressen. Die Vanilleschote halbieren.
-
Die Orangenschale, den frisch gepressten Saft, die halbierte Vanilleschote, Cranberry-Saft, Orangensaft, Zimtstange und Nelken zusammen mit 500 ml Wasser in einen Topf geben.
-
Die Mischung 30 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen. Bitte nicht kochen lassen.
-
Die Gewürze und Orangenschale entfernen, nach Bedarf süßen und heiß servieren.
Trinkt ihr auch so gerne Punsch und Glühwein?
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Das klingt echt lecker! Da ich keinen Alkohol trinke finde ich solche Rezepte immer super! Besonders gut gefällt mir die Idee noch Rosinen und Mandeln hineinzugeben! Toll 🙂
Autor
Hallo Krissi,
danke dir! Ich trinke Alkohol, allerdings mag ich eine alkoholfreie Variante zwischendurch auch sehr gerne. Probier das mit den Mandeln und Rosinen echt mal. Mir schmecken blanchierte Mandeln am Besten. LG, Inger
Das hört sich gut an, die Zutaten sind schon eingekauft! Noch ist ja Winter, da werden wir uns bald einen gemütlichen Abend mit dem Punsch machen!
Autor
Der Punsch schmeckt definitiv auch noch im Februar. Ich glaube ich mache den auch noch einmal für uns bevor es zu warm wird!